top of page

Suchergebnisse

21 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Kennzeichenverlust | KFZ-030

    Kennzeichenverlust Bei Kennzeichenverlust eines oder beider Kennzeichen, insbesondere im Falle des Kennzeichendiebstahls, ist es hilfreich diesen unverzüglich zu melden. Erstatten Sie zuerst Anzeige des Kennzeichenverlust bei der Polizei. Dadurch verhindern Sie, dass Ihnen Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten angelastet werden, die unter Verwendung Ihres Kennzeichens eventuell begangen werden. Nach Meldung des Verlust wird Ihnen ein neues Kennzeichen zugeteilt, sowie das alte Kennzeichen gesperrt. Folgende Unterlagen werden benötigt: Unterschriebener Antrag auf Kennzeichenänderung Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II ggf. das vorhandene Kennzeichenschild Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung Diebstahlanzeige gültige TÜV-Bescheinigung ggf. Gewerbeummeldung (Sofern Halter eine Gewerbetreibender ist) ggf. Handelsregisterauszug und Firmenstempel (Sofern Halter eine juristische Person ist) Formular Umkennzeichnung herunterladen , Vollmacht herunterladen

  • Zoll-Kennzeichen | KFZ-030

    Zoll-Kennzeichen Zoll-Kennzeichen benötigen Sie bei der Ausfuhr, eines in Deutschland nicht zugelassenen Kfz, aus der Bundesrepublik. Das Gleiche gilt für Fahrzeuge, die bereits in der Bundesrepublik zugelassen gewesen sind und diesen Status aktuell nicht mehr inne haben. Folgende Unterlagen werden benötigt: Unterschriebenen Zulassungsantrag & Vollmacht Unterschriebenen SEPA-Lastschriftmandat Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II Doppelkarte gültige TÜV-Bescheinigung Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung ggf. Gewerbeummeldung (Sofern Halter eine Gewerbetreibender ist) ggf. Handelsregisterauszug und Firmenstempel (Sofern Halter eine juristische Person ist) Zulassungsantrag inkl. Vollmacht herunterladen , SEPA-Lastschriftmandat herunterladen

  • Dokumente | KFZ-030

    schon ab 19€ Dokumente Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Dokumente. Eine genaue Auflistung aller benötigten Dokumente für unsere jeweiligen Leistungen finden Sie hier. SEPA-Lastschriftmandat Eidesstattliche Versicherung ZB Teil I / Fahrzeugschein Zulassungsantrag Formular zur Umkennzeichnung Eidesstattliche Versicherung ZB Teil II / Fahrzeugbrief Eidesstattliche Versicherung Kennzeichenschild Allgemeine Vollmacht Vollmacht bei Verlust von ZB Teil I / Fahrzeugschein Vollmacht Briefabholung Vollmacht Briefaufbietung Vollmacht Kennzeichenverlust Antrag auf Kurzzeitkennzeichen Antrag auf Kennzeichenreservierung Antrag auf Ausnahmegenehmigung Antrag auf Steuervergünstigung Empfangsbevollmächtigung Mitteilung für Umsatzsteuerzwecke

  • Gutachten | KFZ-030

    Gutachten Kfz-Gutachten bei Ihnen, egal wo Sie sind (Berlin). Bequem, zeitsparend & schnell. Sie benötigen einen Rechtsanwalt oder Gutachter? Kein Problem! Wir freuen uns Sie mit unseren erfahrenen Partnern zu vermitteln. So steht einer unkomplizierten Abwicklung Ihrer Angelegenheiten nichts mehr im Weg. zum Kontaktformular

  • Hol- und Bringdienst | KFZ-030

    Hol- & Bringdienst Einfacher und bequemer geht's nicht! Sparen Sie sich Wartezeit mit dem Hol- und Bringdienst! Wir holen die Unterlagen für Ihre Kfz-Zulassung Zuhause oder am Arbeitsplatz ab, erledigen die wichtigsten Formalitäten bei der Zulassungsstelle, besorgen Ihnen bei Bedarf die Feinstaubplakette und neue Kfz-Kennzeichen, sogar ein Wunschkennzeichen. Gebühren (je Fahrt): innerhalt der BVG Tarifzone A 15€ innerhalt der BVG Tarifzone B 25€ innerhalt der BVG Tarifzone C 35€ Umland auf Anfrage -

  • Über uns | KFZ-030

    Über uns Wir sind KFZ-030 Zulassungsdienst Wir sind ein junges Unternehmen aus Berlin, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, Ihnen Stress und kostbare Zeit zu ersparen. Denn die Zulassung eines Kfz ist besonders in Berlin zeitintensiv, da es an entsprechenden Zulassungsstellen mangelt. Uns ist es wichtig, Sie optimal bei Ihrem Anliegen unterstützen und beraten zu können, daher sprechen wir nicht nur Deutsch, sondern auch Englisch, Russisch, Türkisch, Persisch und Rumänisch. Kontaktieren Sie uns

  • Fahrradverleih | KFZ-030

    Sie sind lieber auf 2 Rädern unterwegs? Nutzen sie unseren Fahrradverleih. nur 10€ am Tag! Fahrradverleih Neben diversen anderen Leistungen bieten wir außerdem den Verleih von Fahrrädern an. Wählen sie zwischen drei unserer top ausgestatteten Modelle und erkunden Sie die Stadt auf 2 Rädern! Sie zahlen nur 10€ am Tag. Flexibel und unkompliziert. Herrenrad 1 Herrenrad 2 Damenrad

  • Versicherungsvergleich | KFZ-030

    schon ab 19€ kostenloser Versicherungsvergleich 100% kostenlos Der Tarifvergleich ist kostenlos und unverbindlich. In nur 2 Minuten Erhalten Sie in nur 2 Minuten Ihr Vergleichsergebnis.

  • Kurzzeitkennzeichen | KFZ-030

    Kurzzeitkennzeichen Kurzzeitkennzeichen werden für Überführungs-, Überprüfungs- oder Probefahrten nicht zugelassener Kraftfahrzeuge oder Anhänger benötigt. Die Gültigkeit des Kurzzeitkennzeichens beläuft sich auf 5 Tage. Ausgegeben werden diese Kurzzeitkennzeichen nur in Verbindung mit einer speziellen Kurzeitkennzeichenversicherung, welche durch die eVB-Nummer nachgewiesen wird. Im europäischen Ausland wird beim Fahren mit Kurzzeitkennzeichen die grüne, internationale Versichertenkarte benötigt. Folgende Unterlagen werden benötigt: Unterschriebener Antrag auf Kurzzeitkennzeichen elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung Teil I oder Fahrzeugbrief Zulassungsbescheinigung Teil II gültige TÜV-Bescheinigung Antrag auf Kurzzeitkennzeichen herunterladen

  • Wunschumkennzeichnung | KFZ-030

    Folgende Unterlagen werden benötigt: Unterschriebener Antrag auf Kennzeichenänderung Formular Wunschumkennzeichnung herunterladen Sie möchten Ihr momentanes Kennzeichen ändern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wunschumkennzeichnung

  • Abmeldung | KFZ-030

    Abmeldung Es gibt viele Gründe und Zeitpunkte, die eine Kfz-Abmeldung nötig machen. Eine Abmeldung wird z.B. dann benötigt, wenn das Fahrzeug außer Kraft gesetzt und nicht mehr benutzt wird. Außerdem müssen die Halter für eine Abmeldung sorgen, wenn das Kraftfahrzeug verkauft, verschrottet oder für einen bestimmten Zeitraum nicht benutzt werden soll. In solchen und ähnlichen Fällen muss eine gültige Abmeldung beantragt werden. Folgende Unterlagen werden benötigt: Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil I bei alten Papieren: Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief in beiden Fällen benötigen wir zudem beide Kennzeichenschilder

  • Verlust von Fahrzeugschein-brief Teil 1 | KFZ-030

    Verlust von Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) Bei Verlust oder Diebstahl Ihres alten Fahrzeugscheins oder Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I sowie Teil II benötigen Sie dafür einen Ersatz. Teil I wird bei der Beantragung der Zulassungsbescheinigung II mit ersetzt. Folgende Unterlagen werden benötigt: Unterschriebene Vollmacht gültige TÜV-Bescheinigung eidesstattliche Versicherung über den Verlust Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung Teil II Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung ggf. Gewerbeummeldung (Sofern Halter gewerbetreibend ist.) ggf. Handelsregisterauszug und Firmenstempel (Sofern Halter eine juristische Person ist.) Eides Statt herunterladen, Vollmacht herunterladen

bottom of page